Weblogs
Sport in Corona-Zeiten
Gespeichert von Julia Eifinger am 22. August 2020 - 13:19Auch in Zeiten von Corona versuchen wir alles um den Sportbetrieb aufrecht zu erhalten.
So ist es seit dem 25.5.2020 wieder möglich Sport im Freien zu veranstalten natürlich unter Berücksichtigung der aktuellen Hygienemaßnahmen.
Das Angebot wird sehr gut angenommen und es macht total Spaß unter freiem Himmel gemeinsam aktiv zu sein.
Tabata
Fußball
Gymnastik
Badminton
Aerobic/Pilates
Generalversammlung 25.06.2020
Gespeichert von Julia Eifinger am 7. Juni 2020 - 18:04Protokoll der Generalversammlung des TuS Dalheim vom 25.06.2020
1. Anträge und Genehmigung der Tagesordnung
Die Tagesordnung wurde ohne Einwände genehmigt.
Tagesordnungspunkt 05: Bericht der Spartenleiter/innen wird wegen „Corona“ zurückgestellt.
Fragen können von den Mitgliedern direkt an die anwesenden Spartenleiter gestellt werden.
2. Begrüßung und Bericht durch den 1. Vorsitzenden
Wolfgang Schweitzer 1. Vorsitzende eröffnete die Sitzung und begrüßte die Vereinsmitglieder.
Die Beschlussfähigkeit wurde festgestellt.
Der 1. Vorsitzende berichtet kurz über das abgelaufene Geschäfts- und Sportjahr 2019 und die Höhepunkte
z.B. AH und Funino Turnier, Ab und ZU und den Zuschuss aus der Ehrenamtsförderung für unsere Fitness Arena
Wolfgang bedankt sich bei den Mitgliedern, Helfern, ÜL und Vorstandsmitglieder.
3. Totengedenken
Es wurde zum Gedenken unserer verstorbenen Mitglieder eine Schweigeminute eingelegt.
4. Anträge
Die Schriftführerin, Martina Gruber, lässt das abgelaufene Sportjahr 2019 noch einmal Revue passieren
(siehe beiliegende Zusammenfassung)
5. Bericht der Spartenleiter /-innen
Wird zurückgestellt – und nur auf direkte Fragen der Mitglieder Stellung genommen.
6. Bericht der Kassenverwalterin für das Geschäftsjahr 2019
Die Kassenverwalter Michael Magner stellte das abgelaufen Rechnungsjahr vor.
Wie gewohnt hat der Vorstand versucht wirtschaftlich zu handeln.
Gesamteinnahmen 2019 35.118,24 €
Gesamtausgaben 2019 - 32.981,16 €
Saldo Gewinn 2.137,08 €
Vereinsvermögen zum 31.12.19 34 677,92 €
Gewinn 2019 2.137,08 €
Vereinsvermögen zum 31.12.19 36. 815,00 €
Vereinskonto 5605990323 191,50 €
Flex Konto 56059911 12.734,44 €
Barkasse 2019 739,06 €
Geschäftsanteile 150,00 €
GESAMT 36.815,00 €
Ausgaben z.B.:
Spielbetrieb 3.299,88 €
Übungsleiter 8.347,06 €
Verbände 2.000,84 €
Ausgaben Sportgelände 10.659,68€
Outdoorgeräte
Kühlschrank 356,99€
Grill 279,95€
Einnahmen z.B.
Zuschüsse 1.089,76€
Mitgliedsbeiträge 16.245,75€
Veranstaltungen 8.374,11€
alleine Ab und Zu 3.094,09 €
Ein und Austritte im Jahr 2019 ein:53, aus: 27
Mitgliederzahl Stand zum 31.12.2019 484( + 26)
7. Aussprache zum Kassenbericht
Keine offenen Fragen
8. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
Die Kassenprüferin Kerstin Imruck bestätigen eine ordentliche und korrekt geführte Kasse. Der Vorstand wurde auf Antrag des Kassenprüfers von den anwesenden Mitgliedern einstimmig entlastet. Hier nochmals besonderen Dank an unseren Kassenverwalter Michael Magner für die geleistete Tätigkeit.
9 + 10 Wahl eines Kassenverwalters und Stellvertreters
Der Kassenverwalter Michael Magner (in der letzten Generalversammlung nur für 1 Jahr gewählt) tritt zurück.
Anwesende Personen: 29 Personen
10 Vorstandsmitglieder, 11 Übungsleiter, 8 Vereinsmitglieder
Die Neuwahl wurde in einer offenen Wahl durchgeführt.
Wahlergebnis:
JA/ NEIN/ENTH
11. Wahl eines Kassenprüfer/in
Wahlergebnis
JA/ NEIN/ENTH
Kassenprüfer: Frank Jäger - noch im Amt
Kassenprüfer/in : Silke Krehbuehl - noch im Amt
Kassenprüfer Ersatz: Dieter Andres 28 /0 /1
12. Sonstiges
Dalheim, 26.06.2020, Martina Gruber/Schriftführerin
Corona Situation - Restart Sport
Gespeichert von Julia Eifinger am 17. Mai 2020 - 21:38Einstellung des kompletten Sportbetriebs
Gespeichert von Julia Eifinger am 14. März 2020 - 19:24Absage der Veranstaltungen
Gespeichert von Julia Eifinger am 13. März 2020 - 7:04
Einladung zur Generalversammlung
Gespeichert von Julia Eifinger am 5. März 2020 - 6:44Gesellschafts-Spiele-Fest der Generationen
Gespeichert von Julia Eifinger am 5. März 2020 - 6:31Piratenball 2020
Gespeichert von Julia Eifinger am 29. Februar 2020 - 17:23Am 15. Februar um 20:11 Uhr war es wieder soweit. Der TuS Dalheim hatte zum Dalheimer Piratenball eingeladen und dafür das Erdgeschoss der St. Georg-Halle wieder zur Partyzone umgenutzt. Mit Schilfmatten, Clownsmasken, Lichterketten und Palmen wurde der Grundstein für eine stimmungsvolle Fastnachtsparty gelegt. Und nachdem die Kinderfastnacht am Nachmittag schon ein voller Erfolg war, mussten nun natürlich auch die Erwachsenen unter Beweis stellen, dass die Dalemer Fassenacht lebt. DJ Fabian spielte bis spät in die Nacht eine tolle Mischung aus Fastnachtsliedern, Evergreens, Schlagern und aktuellen Hits und lockte die Besucher damit immer wieder auf die Tanzfläche. Doch die gehörte zur Überraschung aller Besucher zwischendurch den Dancing Silhouettes des TuS Dalheim. Sie stürmten den Saal, heizten dem Publikum mit einer großartigen Tanzformation ein und steigerten damit die Stimmung im Saal noch weiter. Mit tosendem Applaus wurden Sie verabschiedet und gaben die Tanzfläche wieder für die Erwachsenen frei. Bis spät in die Nacht wurde getanzt, gesungen, getrunken und gelacht.
Der TuS Dalheim dankt allen Besuchern und Helfern für einen gelungenen Piratenball und freut sich schon auf nächstes Jahr.
Kinderfastnacht 2020
Gespeichert von Julia Eifinger am 23. Februar 2020 - 8:45Am 15. Februar 2020 von 14:11 - 17:11 Uhr war die St. Georghalle ganz in Kinderhand! Bei Limbo-Tanz, der Reise nach Jerusalem, Stopptanz, Gummibärchen Schnappen und vielen anderen tollen Spielen ging es hoch her! Für ein ganz besonderes Highlight haben unsere Tanz Mädels gesorgt, die als Schlümpfe gezeigt haben, was sie schon alles drauf haben! Plötzlich wurde es wild im Saal. Denn das Süßigkeiten Monster kam durch die Halle geflitzt und jeder wollte ein Stückchen abhaben. Natürlich gab es auch coole Musik, tolle Kostüme und leckeres Essen! Die Zeit verging wie im Flug und nachdem die Luftballons von der Decke fielen gingen alle vergnügt nach Hause. Es war ein tolles Fest, was wir sicherlich nächstes Jahr wiederholen werden! Vielen Dank an alle Helfer!